1000+ Teilnehmer | 60+ Redner | 50+ Sponsoren

#1 KONGRESS & EXPO
THE HOME OF ITSM
AND BEYOND

19. bis 21. Mai 2026 Seeheim-Jugenheim

FAQ

Frequently Asked Questions (FAQ) für Sponsoren der SERVIEW26

Wann und wo findet die SERVIEW26 statt?

Die SERVIEW26 findet vom 19. Mai – 21. Mai 2026 im Lufthansa Conference Center in Seeheim-Jugenheim, in der Nähe von Frankfurt am Main, statt.

Die Adresse lautet:
Lufthansa Seeheim GmbH
Lufthansaring 1
64342 Seeheim

Wie werde ich Aussteller/Sponsor?

So kannst Du Dich als Sponsor anmelden:

Jetzt Sponsor werden

Welche Sponsormöglichkeiten und Pakete gibt es?

Alle Informationen zu Paketen und Sponsormöglichkeiten findest Du in unserem Possibility-Guide auf unserer Website:

Zu den Possibility-Guides DE oder EN

 

In welchem Zeitraum findet die Expo (Fachmesse) statt?

Die Fachmesse/Expo läuft vom 19. Mai 2026 ab 09:00 Uhr bis zum 21. Mai 2026 um 14:30 Uhr.

Wann ist die Fachmesse für das Publikum geöffnet?

Die Öffnungszeiten der Fachmesse sind wie folgt:

  • Dienstag, 19. Mai:            9:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 20. Mai:        9:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 21. Mai:                9:00 – 14:30 Uhr

Wann ist der Aufbau der Fachmesse möglich?

Der Aufbau ist am Montag, den 18. Mai 2026 grundsätzlich ganztägig möglich. Es gibt vereinzelte Ausnahmen, die Dir von Deinem Ansprechpartner (wenn zutreffend) mitgeteilt werden.

Der Messestand selbst kann in der Zeit zwischen 7:00 – 17:00 Uhr errichtet werden. Danach findet die Abnahme der Lufthansa Seeheim durch die Haustechnik statt.

Bin ich an einen Messebauer gebunden?

Nein. Wir schreiben Dir nicht vor, welchen Messebauer Du für Deinen Standbau engagierst. Für die SERVIEW26 können wir Dir gerne Informationsmaterial der Firma Wiendl zur Verfügung stellen. Dies ist aber ein freibleibendes Angebot!

Gibt es vor Ort einen Ansprechpartner?

Vor Ort steht Dir während des Kongresses ein Ansprechpartner zur Verfügung. Diesen erreichst Du am schnellsten über den SERVIEW26 Service Desk vor Ort direkt am Eingang.

Ist die Anlieferung auf der gleichen Etage wie die Fachmesse?

Der Bereich der Fachmesse ist eine Etage tiefer, somit muss dies in der Anlieferung mit berücksichtigt werden.

Ist der Lastenaufzug frei zugänglich und welche Maße hat er?

Zur Nutzung des Lastenaufzugs ist ein Schlüssel notwendig. Diesen erhältst Du im Conference Center am SERVIEW26 Service Desk.  Bitte beachte, dass es am Auf- und Abbautag zu Wartezeiten kommen kann, da eine Vielzahl von Lieferanten auf den Aufzug zugreifen.

Die Maße sind wie folgt:

Aufzugstür Breite 1,99m
Aufzugstür Höhe 2,10m
Aufzugstiefe 2,40m

Zuladung Gewicht 3,5t

Kabinentiefe 2,36m
Kabinenbreite 2,95m
Kabinenhöhe 2,10m

Ab wann ist der Abbau möglich?

Der Abbau ist am 21. Mai 2026 ab 15:00 Uhr möglich. Bitte halte Dich unbedingt an diese Zeitvorgabe. Ein früherer Abbau stört die Abschlussveranstaltung und hinterlässt einen schlechten Eindruck bei den Gästen.

Gibt es eine Möglichkeit, Material (vor und nach der SERVIEW26) zwischenzulagern?

Aufgrund der fehlenden Lagerfläche ist dies leider nicht möglich.

Sind Parkmöglichkeiten für LKWs & Transporter zum Be- und Entladen vorhanden?

Für den Be- und Entladevorgang kannst Du direkt am Lastenaufzug parken. Nach Abschluss möchten wir Dich bitten, Dein Fahrzeug auf den öffentlichen Parkflächen um die Eventlocation abzustellen, damit weitere Zulieferer direkten Zugang zum Aufzug haben.

Das Parken direkt vor dem Eingang ist ausschließlich dem Shuttle-Bus sowie im Brandfall der Feuerwehr vorbehalten. Daher gilt hier striktes Parkverbot.

Gibt es eine Verpflegung für das Aufbauteam?

Nein, für die Verpflegung Deines Teams am Aufbautag musst du bitte selbst sorgen.

Kostenpflichtige Verpflegungskarten gibt es an der Hotelrezeption.

Gibt es wichtige Informationen, die für die Planung des Messestandes notwendig sind?

  • Standhöhe: Bitte beachte, dass wir aus Gründen der Standsicherheit nur eine maximale Standhöhe von 2,85m gestatten können.
  • Brandschutz: Bitte beachte, dass Du für die auf Deinem Messestand verbauten Materialien, Messewände und/oder Rollups B1-Zertifikate vorweisen musst. Diese bescheinigen die Schwerentflammbarkeit. Die Zertifikate kannst Du gerne bereits vorab an lea.federlein@dlh.de senden oder für die technische Abnahme am Montag, den 18.05.2026, bereithalten.
  • Standsicherheit: Kann ein Gegenstand umfallen und dabei jemanden verletzen? Dann muss er dagegen gesichert sein – auch wenn ein Teilnehmer dagegen stößt (berücksichtige bitte den Faktor Alkohol).
  • Stolper-/Sturzgefahr: Kann man über einen Gegenstand stolpern oder von etwas herunterfallen? Solche Gefahren müssen durch wirksame Absicherungen verhindert werden (auch hier bitte Alkohol einkalkulieren).
  • Stromschlag: Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel müssen entsprechend DGUV V3 auf ihre elektrische Sicherheit geprüft sein. Das gilt nicht nur für Technik, sondern auch für Kleinteile wie Föhne oder Heißklebepistolen.
  • Bodenbelastung: Für schwere Gegenstände musst Du prüfen, ob der Boden die Belastung tragen kann. Gegebenenfalls ist eine Lastverteilung erforderlich.
  • Fehlalarm/Sprinkler: Kann etwas die Brandmeldeanlage fälschlich auslösen? Hierzu zählen staubige oder neblige Aktivitäten sowie hohe Gegenstände, die gegen die Glasröhrchen der Deckenmelder stoßen könnten.
  • Rutschgefahr: Alles, was den Boden bedeckt, könnte ein Ausrutschen verursachen – ob geplante Bodenbedeckungen wie Teppiche oder ungeplante wie Sägemehl oder Konfetti. Wir prüfen im Einzelfall, wie sich Rutschgefahren vorbeugen lassen.

Gibt es einen Stromanschluss an meinem Stand?

Jeder Stand erhält einen Stromanschluss (220 Volt) zur freien Verwendung.

Gibt es vor Ort WLAN/LAN?

Ein kostenfrei nutzbares WLAN ist vorhanden. Solltet ihr einen LAN-Anschluss an Ihrem Messestand wünschen, kann dieser gegen eine zusätzliche Gebühr vorab bei uns gebucht werden. Technische Machbarkeit vorausgesetzt.

Gibt es für Sonderaktionen, Give-Aways oder den Ausschank von Getränken am Stand besondere Vorgaben und Regelungen?

Grundsätzlich kannst Du jede Art von Give-Aways mitbringen. Allerdings sollten es keine verderblichen Lebensmittel oder offenen Getränke wie Smoothies sein. Der Ausschank von Getränken muss immer vorab mit uns und der Lufthansa Seeheim abgestimmt werden, da hierbei viele Aspekte berücksichtigt werden müssen. Sprich uns dazu gerne an!

Kann ich Material und Kleinteile bereits vorab anliefern lassen?

Eine Anlieferung ist ca. eine Woche vor Beginn der Veranstaltung möglich.

Nutze für den Versand die Adresse der Eventlocation, gib die Veranstaltungsnummer an und kennzeichne den Absender (insbesondere den Ausstellernamen, falls von extern versendet wird) deutlich auf dem Versandstück:

Lufthansa Seeheim GmbH
Veranstaltung BMPK Nr. 220681
Lufthansaring 1
64342 Seeheim

Bitte sende keine Ware auf Paletten, da der Lagerplatz dafür nicht vorgesehen und auch nicht ausreichend ist.

Wo finde ich vorab geliefertes Material vor Ort?

Spreche vor Ort bitte die Meeting Purser der Lufthansa Seeheim an. Sie händigen Dir gerne die gelieferten Materialien aus.

Darf ich Musik an meinem Stand spielen, was muss ich beachten?

Wer in Deutschland in der Öffentlichkeit Musik abspielen oder aufführen möchte, wird damit GEMA-Pflichtig. Dies ist von Ausstellerseite aus zu beantragen.

Grundlegend dürfen die benachbarten Stände durch Musik nicht gestört werden.

Muss ich meine Badge/Zutrittskarte tragen?

Dein Badge erhältst Du beim Check-In am SERVIEW26 Service Desk. Bitte trage Dein Badge, damit unser Kongressteam erkennen kann, zu welchem Aussteller Du gehörst.

Ich möchte an meinem Stand ein Mikrofon benutzen. Muss ich dies vorher anmelden?

Du darfst Mikrofone gerne benutzen, benachbarte Stände dürfen dadurch aber nicht gestört werden. 

Kann ich mir vor Ort Werkzeug leihen?

Nein, es ist leider kein Werkzeug zum Ausleihen vorhanden.

Ist ein verlängerter Standabbau möglich?

Nein, der Standabbau sollte grundlegend zügig erfolgen.

Sind Ausweise für den Aufbau / Abbau erforderlich?

Für die Auf- und Abbauphasen werden keine Ausweise benötigt.

Kann ich meine Wertsachen vor Ort einschließen?

Nein, weder die Fachausstellung noch die einzelnen Stände werden überwacht. Daher erfolgt die Lagerung von Wertgegenständen auf dem Stand auf eigene Gefahr.

Wann muss mein Stand besetzt sein?

Messestände müssen an allen drei Messetagen durchgehend während der Öffnungszeiten durch Standpersonal besetzt sein.

Kann ich meine Kunden kostenlos zur SERVIEW26 und zur Expo einladen?

Du hast die Möglichkeit, als Aussteller und Sponsor vergünstigte Tickets aller Kategorien zu beziehen. Der Nachlass hängt von der Anzahl der benötigten Tickets ab. Sprich uns gerne unter 06172 / 1774460 an.

Benötige ich als Aussteller eine Aussteller-Versicherung?

Eine Ausstellerversicherung (Haftpflicht) ist obligatorisch, wenn Du Dich als Aussteller präsentieren willst.

Was ist ein Aussteller-Ausweis?

Der Ausstellerausweis berechtigt nur zur Standbetreuung sowie zur Teilnahme an den Kaffeepausen, Mittagessen und den Abendveranstaltungen.

Können Materialien (bspw. Flyer) ausserhalb des Messestandes verteilt werden?

Die Verteilung von Materialien außerhalb des Messestandes ist grundsätzlich möglich, bedarf jedoch der Zustimmung durch SERVIEW. Sprich hierzu gerne unser Event-Team an.

Die Auslage von Flyern im Kongress-Saal ist als Teil einer Buchung kostenpflichtig möglich.