1000+ Teilnehmer | 60+ Redner | 50+ Sponsoren
#1 KONGRESS & EXPO
FÜR ITSM, ESM,
ITOM & ITAM
19. bis 23. Mai 2025 Seeheim-Jugenheim
FAQ für Teilnehmer
15x CPD für die Teilnahme am SERVIEW Summit25
Das Weiterbildungsprogramm von PeopleCert – das Continuing Professional Development Programme – zielt darauf ab, Deine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt zu stärken.
Notwendigkeit der Rezertifizierung alle drei Jahre:
Um sicherzustellen, dass Dein Fachwissen aktuell bleibt, musst Du Deine Zertifizierungen aus dem Bereich der Global Best Practices innerhalb von drei Jahren nach ihrer Erstausstellung erneuern.
Optionen für die Rezertifizierung:
- Wiederhole Deine ursprüngliche Prüfung vor dem Ablaufdatum.
- Nimm an einem Aufbaukurs innerhalb derselben Produktsuite teil und lege die entsprechende Prüfung ab.
- Sammle und dokumentiere CPD-Punkte durch weiterführende Zertifizierungen, die auch Deine bestehenden Zertifikate verlängern.
Deine spezifischen Optionen findest Du in Deinem persönlichen PeopleCert®-Account.
Konsequenzen fehlender Rezertifizierung:
Ohne eine aktuelle Zertifizierung bleibst Du im Register erfolgreicher Bewerber (SCR) und im Candidate Verification Service, jedoch mit dem Hinweis, dass eine Erneuerung notwendig ist, um den aktuellen Standards zu entsprechen.
Rezertifizierung mithilfe von CPD-Punkten:
Eine Rezertifizierung kann durch das Sammeln von CPD-Punkten erfolgen, die in Deinem MyPeopleCert-Account dokumentiert werden. Voraussetzung dafür ist eine PeopleCert Plus Mitgliedschaft.
Drei Wege, CPD-Punkte zu sammeln:
- Berufliche Erfahrung (Professional Experience):
- Praktische Anwendung bewährter Methoden am Arbeitsplatz.
- Coaching und Unterstützung von Kollegen bei der Implementierung dieser Methoden.
- Mentoring von Einzelpersonen oder Gruppen zur Förderung ihres Fachwissens.
- Mindestens 5 Punkte aus diesem Bereich sind erforderlich.
- Berufliche Bildung (Professional Education):
- Erwerb von Zertifizierungen durch PeopleCert oder andere anerkannte Zertifizierungsstellen.
- Teilnahme an firmeninternen Schulungen, E-Learning-Sessions, Webinaren.
- Lesen von Fachbüchern, Artikeln oder Whitepapers sowie das Hören themenrelevanter Podcasts.
- Beitrag zur Community (Community Contribution):
- Organisation von Fachveranstaltungen oder Best-Practice-Workshops.
- Aktive Beteiligung in Online-Foren.
- Verfassen von Artikeln oder Beiträgen zur Förderung von Thought-Leadership.
- Teilnahme an Branchenkonferenzen und -veranstaltungen.
- Ehrenamtliche Tätigkeiten zur Wissensweitergabe in der Community.
Punktevergabe:
Für jede Stunde Engagement wird ein CPD-Punkt angerechnet. Deine Teilnahme am SERVIEW Summit25 bringt Dir die maximalen 15 CPD-Punkte.
Voraussetzungen für die Verlängerung:
- Sammle innerhalb von drei aufeinanderfolgenden Jahren jährlich mindestens 20 CPD-Punkte aus verschiedenen Kategorien.
- Nach erfolgreicher Einreichung wird Deine Zertifizierung um weitere drei Jahre verlängert.
Deine Teilnahme am SERVIEW Summit25 (Summit-Jeton 1 & 2) ermöglicht Dir, die vollen 15 CPD-Punkte zu erhalten. Diese kannst Du direkt über Deinen PeopleCert-Account einreichen.